Mitmachen
Artikel

GGR April 2025

Antworten auf die dringliche SVP-Fraktionsinterpellation

Auf die durch die SVP- Fraktion eingereichte dringliche Interpellation sind an der GGR-Sitzung vom 30. April 2025 bereits Antworten eingegangen. Anlass unserer Interpellation waren die zahlreichen energischen Reaktionen auf eine vom Departement Bau und Umwelt verfasste Publikation, «Auf dem Weg zu Netto-Null und der Umgang mit Lebensmitteln». Dabei wurde aus unserer Sicht eine einseitige Darstellung verfasst. Die ortsansässige Landwirtschaft, als Teil unserer lebensnotwendigen Versorgung, wird mit keinem positiven Satz erwähnt, sondern vielmehr als Umweltproblem dargestellt. 

Die Beantwortung unserer Fragen ergibt nun, dass das Departement künftig versuchen wird ausgewogenere Publikationen zu verfassen. Unser Vorstoss zeigt also erfreulicherweise bereits Wirkung! 

Die Kommunikation von solchen Publikationen wird mit dem sind Teil des Programms «Energiestadt Gold». Obschon es in der Vergangenheit auch gute Sensibilisierungsbeiträge gegeben hat und sich die SVP stets für die Umwelt einsetzt, hinterfragen wir dennoch den Sinn dieses Labels. Wir stellen erneut klar fest: Die Kosten für diese Zertifizierung sind hoch, während der Nutzen sehr überschaubar bleibt. 

 

Die SVP-Fraktion 

Artikel teilen
über den Autor
SVP Grosser Gemeinderat (BE)
weiterlesen
Kontakt
SVP Zollikofen, Marco Bucheli, Stockhornstrasse 24, 3052 Zollikofen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden